Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreiskrankenhaus Eckernfoerde (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- Gastroenterologie, Diabetes
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Mir hat es in Ecktown total gut gefallen. Fühlte mich integriert und beachtet und durfte viel selbstständig machen.
Ich gehörte aber auch erst zur 2. Verteilung, die in Eckernförde Innere machen konnte. Aber eigentlich glaube ich, das die sich weiterhin bemühen.
Was allerdings wirklich zu kurz kommt ist der PJ Unterricht. Den macht ein motivierter Assistenzarzt, wenn er Zeit findet, dann aber total gut. Fragen kann man jeden dort, eigentlich zu jeder Zeit. Aber strukturiert, geplant gibt es halt nix, was wirklich schade ist.
- Bewerbung
- In Kiel läuft ja (noch) alles über die Tombola.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 150/monat Taschengeld
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27