Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Elisabeth Krankenhaus (3/2015 bis 3/2015)

Station(en)
Josef
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Essen
Kommentar
Bewerbung: Unkompliziert per E-Mail an Dr. Voigt. 2 Wochen vor der Famulatur hatte ich dann ein kurzes "Vostellungsgespr�ch", da wurde kurz der Ablauf der Famulatur besprochen und gefragt, was man gerne sehen und machen m�che.

Famulatur:

Ich war 4 Wochen auf Josef und war fest einer Assistenz�rztin zugeteilt. Ich hatte also immer einen Ansprechpartner und konnte jederzeit Fragen stellen.

Prinzipiell gibt es auf der Kardiologie im Elisabeth alles, was man sich vorstellen kann. S�mtliche Funktionsdiagnostik (EKG, Ergo, TTE, TEE), invasive Verfahren (Coros, TAVIs, EPUs, PVIs, usw.), Notaufnahme, Ambulanz, Station, Intensiv. Ihr k�nnt euch prinzipiell alles angucken. Ich war im Coro-Labor, bei den Echos und in der Notaufnahme. Die Organisation hierf�r war extrem unkompliziert. Einfach den Assistenz- oder Oberarzt fragen, ob ihr euch das mal angucken k�nnt und einen Anruf sp�ter habt ihr nen Termin.

Die meiste Zeit war ich allerdings auf Josef und bin bei der Visite mitgelaufen, hab Patienten aufgenommen, untersucht, Briefe geschrieben, EKGs befundet, Blut abgenommen und Zug�nge gelegt. Wenn ihr auf irgendwas davon keine Lust habt, m�sst ihr das aber auch nicht machen. Es gibt extra Schwestern f�r Blutentnahmen und Viggos. Wenn ihr aber an Montagen oder bei krankheitsbedingten Ausf�llen aushelft, ist man euch nat�rlich sehr dankbar.

Das Arbeitsklima war total nett, alle waren sehr freundlich und dankbar. Der Kontakt zur Pflege ist auch sehr positiv, was in vorherigen Famulaturen nicht wirklich der Fall war.

Einmal w�chentlich ist nach der Mittagsbesprechung eine Assistentenfortbildung, an der Ihr teilnehmen k�nnt, wenn Ihr m�chtet.

Alles in allem kann ich die Kardio im Elisabeth nur weiterempfehlen. Mit ein bisschen Eigeninitiative d�rft ihr viel machen, ihr werdet allerdings zu nichts gezwungen. Meine Assistenz�rztin hat sich sehr viel M�he gegeben, damit ich ne gute Famulatur habe, viel sehen kann und gut aufs PJ vorbereitet bin.
Bewerbung
Unkompliziert kurzfristig per Mail an Dr. Voigt.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13