Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Kantonsspital Baden (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 92
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das Uro-Team ist sehr nett und man ist als Unterassistent sehr gut in sämtliche Tätigkeiten und in das komplette Team eingebunden. Man darf viel selbstständig machen, wie DK legen, Klammern ziehen, Zystofix wechseln... Ansonsten Aufnahmen und OP-Assistenz. Wenn man will, kann man immer mit in die Sprechstunde, ins Ambulatorium etc gehen und mithelfen/ zusehen. Man überarbeitet sich definitiv nicht und wenn man an der Urologie interessiert ist, kann man hier wirklich viel lernen und je nach persönlicher Motivation einbringen. Sehr entspannte Teamatmosphere.
Kleidung wurde gestellt, Mittagessen gabs billiger (trotzdem nicht billig), für die Personalunterkunft musste man 400 CHF im Monat bezahlen.
Die Wohnungen sind minimalistisch eingerichtet, Küchenutensilien sind keine vorhanden. Baden ist eine ruhige kleine Stadt, in der nicht wirklich viel los ist. Baden-Dättwil ( da ist das Spital) ist eine 12 min Busfahr für 3,60 chf entfernt. In Baden-Dättwil gibt es bis auf Wald, Felder, einen Spar und die Post nicht sonderlich viel. Zürich erreicht man bequem mit dem Interregio innerhalb 45min für 12,60 chf.
- Bewerbung
- Hab das Praktikum ca 2 Monate vorher spontan über pj-ranking.de organisiert.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1500 CHF
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4