Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Franziskus-Hospital (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- B1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Die Famulatur im St. Franziskus war meine erste Famulatur und ein voller Erfolg! Obwohl ich keinerlei Erfahrungen hatte, haben sich alle im Team immer wieder Zeit genommen mir alle Fragen zu beantworten und mir ihr Vorgehen zu erkl�ren.
Meinen Tag konnte ich mir relativ frei gestalten und bei allen OPs, Untersuchungen und Sprechstunden dabei sein die mich interessierten. Dadurch war es auch ein wenig mir selbst �berlassen wie viel ich aus der Famulatur mitnehme. Ich denke gerade jemand der im Studium schon etwas weiter ist und schon mehr Erfahrungen hat k�nnte davon noch besser profitieren!
Die Stimmung im Team, auf Station und im OP ist sehr entspannt, nett und kollegial! Von eingebildeten Chirurgen und giftigen OP-Schwestern keine Spur.
Morgens beginnt der Tag normalerweise mit Blutabnahmen (die man sich mit den CTAs teilt), Zug�nge legen und einer Besprechung mit �bergabe. Danach kann man schauen ob man mit in den OP, die Notfallambulanz, die Adipositas- oder Proktosprechstunde, oder wieder zur Station geht. Die OPs waren sehr abwechslungsreich und neben hakenhalten konnte ich auch mal saugen, Strom geben und ab und zu n�hen.
W�hrend des Semesters werden wohl auch einige Kurse, wie z.B. ein Nahtkurs am Tiermodell angeboten, an denen Famulanten und PJler kostenlos teilnehmen k�nnen. Leider habe ich damit allerdings keine eigenen Erfahrungen gemacht.
Ich kann eine Famulatur in der Allgemeinchirurgie des St. Franziskus wirklich nur jedem ans Herz legen. Eine sehr gute Erfahrung bei der ich auch noch viel sehen und lernen konnte!
- Bewerbung
- 2 Monate vorher mit einem kurzen Anruf und einer Email. War alles sehr unkompliziert und ist wahrscheinlich auch noch kurzfristiger problemlos m�glich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2