Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gastroenterologie in Royal Victoria Hospital (2/2008 bis 3/2008)
- Station(en)
- Consulting Service
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Natürlich ist der Arbeitsaufwand in Kanada viel größer als hier in Deutschland. ABER man wird auf den Patienten einfach losgeschickt und lernt viel bei Doing. Rückmeldung zum eigenen Tun gibt es dann nachmittags bei der Vorstellung der neuen Patienten. Rundum lohnt es sich auf jeden Fall!!
- Bewerbung
- mind 6 Monate, am besten 9 mon. bis 1 Jahr davor anmelden; es gibt viele Formalitäten z. B. muss man sich in Deutschland durchimpfen lassen
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gebühren in EUR
- 20 $ pro Tag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.