Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Klinikum Grosshadern (12/2014 bis 4/2015)
- Station(en)
- I8
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Insgesamt entgegen der Erwartungen ein überraschend gutes Tertial!
Das Team auf Station war super nett und hat ab dem ersten Tag viel erklärt und mich in den Stationsalltag eingebunden. Täglich wurden Patientenvorstellungen geübt und von mir geschriebene Briefe/Aufnahmen akribisch und mit gutem Feedback kontrolliert.
Die I8 ist zwar eine Station mit neuroonkologischem Schwerpunkt, aber man sieht im Laufe der Zeit auch alle anderen neurologischen Krankheitsbilder. Auch tiefe Hirnstimulation wurde durchgeführt und ich hatte Gelegenheit bei einer OP anwesend zu sein.
Meine Tätigkeiten waren das Blutabnehmen, Nadeln legen, Patienten aufnehmen und vor Assistent und Oberarzt vorstellen, Aufnahmedokumente schreiben, Lumbalpunktionen (unter Aufsicht), eigene Patienten betreuen und deren Arztbriefe schreiben, Teilnahme an Röntgendemos und was sonst noch so anfällt.
PJ-Fortbildungen fanden immer montags statt und waren insgesamt sehr gut.
Essen ist seit einigen Wochen in Großhadern (endlich) kostenlos für PJ-Studenten.
Fazit: Ein gehaltvolles Tertial mit einem super Ärzteteam auf meiner Station!
- Bewerbung
- Über Mecum. Ich hatte kein Empfehlungsschreiben (wir waren insg. 8 PJler in der Neurologie)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47