Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinderchirurgie in Staedtische Kliniken Frankfurt Hoechst (3/2015 bis 4/2015)

Station(en)
A11L
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Pro:
-Viel am Tisch assistieren - wenn man eingeteilt w�rde oder es einem mitgeteilt w�rde
-wenn man fragt darf man viel
-Radiologische Sprechstunden mit P�diatern zu empfehlen
-ZNA - einfach hingehen und helfen. Gibt einem das Gef�hl man hat geholfen

Contra:
Nachdem ich vieles des gleichen gesehen habe, wollte ich auch nicht mehr im OP sein. Man kann im OP auch relativ wenig sehen, was klar ist. Bei den spannenden OPs wo viele �rzten und Pflege da waren, f�llte man sich sehr schnell unn�tig. Kuck immer auf dem OP Plan was dran steht ( manchmal steht man als PJer eingeteilt) und entscheide selbst ob es sich lohnt.
Auf Station war auch wenig zu tun - nur nach Anfrage "Kann ich ein Ultraschall machen" oder " Darf ich ein Arztbrief schreiben" war dann endlich was los. Viele Verbandwechseln selbst, habe ich nicht gemacht, nicht weil ichs nicht wollte sondern weil die Schwestern es h�ufig einfach gemacht haben.
Nach vielen Tagen Langeweile habe ich mich f�r die ZNA entschieden und endlich war ich kein Schatten mehr.
Bewerbung
Kurz bei der Sekret�rin ein Email geschrieben, und gefragt ob eine Famulatur in der Zeit m�glich w�re. Kam relative kurz danach eine Nachricht dass ich es machen konnte, Bewerbung schicken, Immatrikulationnummer und mehr nichts. Ich musste ein Blatt ausf�llen zum Datenschutz von Pat.
- Kleidung: Sekret�rin meinte ich musste meine eigene Kleidung mitbringen. Gl�cklicherweise war eine PJleren da und hat mir gesagt nein ich kann von der Dienstkleidung was haben.
- Essen: Eine Karte wo du Geld aufladen musst. Pfand: 15�
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
6
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.87