Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Robert-Bosch-Krankenhaus (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- 5A
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Am Anfang wurde ich sehr freundlich begr��t und direkt auf Station eingeteilt. Mir wurde freigestellt, ob ich Blut abnehmen m�chte oder nicht, was ich aber gemacht habe, damit ich es nicht verlerne. Der Chefarzt fragte mich, ob ich mich wirklich f�r die Herzchirurgie interessiere und als ich dies bejahte, wurde ich direkt w�hrend der Visite in den OP gerufen. Dort durfte ich direkt mit an den Tisch, habe ein Herz in der Hand gehalten und durfte mit zun�hen.
Die n�chsten Wochen ging ich also nach der Fr�hbesprechung, die um 7:30h begann, auf Station und danach dirket in den OP. Ich h�tte auch bei der Visite mitgehen k�nnen oder in die ambulante Sprechstunde, das war einem wirklich freigestellt. Ich war jedoch haupts�chlich im OP und je nachdem welcher Arzt gerade operierte durfte man zu gucken oder direkt mitoperieren. Man darf nicht sch�chtern sein, sondern muss einfach fragen, ob man mitoperieren kann, dann sagt eig fast niemand nein.
Beim Zun�hen wird einem auch alles gezeigt und erkl�rt aber auch Druck gemacht, damit man in Zukunft vorbereitet ist. Es kommt auch drauf an ob gerade eine nette/er OP-Assistent/in assistiert oder ob diese schnell nach Hause wollen oder genervt sind. Aber ich denke, es gibt �berall Mitarbeiter mit denen man besser oder schlechter auskommt.
Man kann immer Fragen stellen, die beantwortet werden, wenn es gerade nicht stressig ist oder man wird abgefragt.
PJ Unterricht findet auch mehrmals die Woche statt, von R�ntgen, EKG, Sonokurs bis Innere Patientenvorstellung und nat�rlich Chirurgie und Herz& Gef��chirurgie. Alle sind nach meinem Eindruck an der Lehre interessiert, weshalb ich gerne hingegangen bin.
Eine Woche war ich auch auf der Herzintensivstation. Die An�sthesie-Ober�rztin dort ist auch sehr bem�ht und es wird viel erkl�rt. Ich durfte Drainagen ziehen, post-op Untersuchungen durchf�hren und dokumentieren und habe interessante F�lle gesehen.
Alles im allen kann ich die Famulatur jedem empfehlen, der sich wirklich f�r Herzchirurgie interessiert.
Man muss sich �berall durchboxen und �berall hat man mal gute und schlecht Tage. Mir hat es gut gefallen und mich in meinem Wunsch Herzchirurgin zu werden best�tigt.
- Bewerbung
- ein halbes Jahr vorher bei der Sekret�rin Frau R�lig
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33