Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Vinzenzkrankenhaus Hannover (6/2008 bis 8/2008)
- Station(en)
- 4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- zu erwähnen ist, dass die unfallchirurgie und die visceralchirurgie im haus nicht so wirklich getrennt voneinander sind; d. h. wenn es keinen unfallchirurg. PJler gibt muss man auch auf den anderen Stationen Blut abnehmen und schön assistieren bei den Hüft-TEPs.
Bei den Allgmeinchirugen ist der große Vorteil die Vielfalt am Angeboten - von SD bis hin zur Shuntchirurgir - neben den Standards wie lap.Galle oder Appendix.
Man ist deutlich seltener im OP als bei den Unfallchirurgen. Das hängt damit zusammen, dass viele OP´s laparoskopisch sind. atürlich darf man gerne auch zuschauen - nachdem man die Arbeit erledigt hat. Großes Plus: definitiv wenig Blutentnahmen und man bekommt daher auch fast täglich die Visite mit, die sehr lehrreich sein kann, bei ein bisschen Eigenengagement.
Bin sehr zufrieden gewesen ;)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Punktionen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400 monatlich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.47
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.