Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Caritas-Krankenhaus St. Josef (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- 7
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur und ich war aufgrund einer Knieverletzung die meiste Zeit auf Kr�cken unterwegs. Dennoch hab ich in dieser Zeit viel sehen und lernen k�nnen. Das lag haupts�chlich an der ph�nomenal guten Unterst�tzung der �rzte und des Pflegeteams!
Mein typischer Tag am Caritas Krankenhaus St. Josef begann um ca 7.20 Uhr auf der Station mit Blut abnehmen. Die Pflege hatte mir daf�r immer schon perfekt alles hergerichtet und ich konnte in die jeweiligen Zimmer zu den Patienten humpeln.
Um 7.45 Uhr war Fr�hbesprechung. Ich pers�nlich habe mir aber lieber mehr Zeit f�rs Blut abnehmen und Nadeln legen genommen und bin nur selten mit zur Besprechung gekommen.
Anschlie�end ging der Stationsbetrieb los. Ich ging mit auf Visite (f�r Privatpatienten gibt es Chefarztvisite, die zwar lehrreich ist, aber aufgrund der vielen Anrufe und Termine des Chefarztes oft unterbrochen werden muss und auch mal bis am Nachmittag dauern kann), half beim Untersuchungen anmelden, durfte bei Sonographien, Punktionen, ERCPs, einer Gastroskopie, einer Bronchoalveol�ren Lavage und einer Phlebographie zuschauen, durfte bei Lufu- und EKG - Auswertung helfen und vorl�ufige Entlassungsbriefe aufsetzen. Um 13.45 Uhr war t�glich R�ntgenbesprechung.
Mein Tipp: sich trauen nachzufragen!
Klar, ich h�tte t�glich um 16 Uhr gehen k�nnen, aber mir hat die Arbeit auf Station mit den verschiedenen �rzten und dem Pfelegeteam so gut gefallen, dass ich gerne l�nger geblieben bin und viel lernen konnte, besonders was praktische Antibiotika-Therapie und Mikrobiologie angeht.
In einer Woche wurde von einem Oberarzt ein EKG Kurs angeboten, der sehr gut war und den ich nur weiter empfehlen kann.
Au�erdem bekamen wir einen US -Kurs und durften uns unter Oberarztaufsicht gegenseitig schallen.
H�tte ich keine Knieverletzung gehabt und w�re ein bisschen mobiler gewesen, h�tte ich sicher noch mehr sehen, im Op Haken halten oder bei mehr Untersuchungen zuschauen k�nnen.
In meiner Situation war ich aber meistens ganz froh, auch mal ein St�ndchen das Bein hochzulagern und z.B. Briefe aufzusetzen.
Mein Tipp also: wenn euch was interessiert oder ihr etwas trotz Recherche nicht versteht, nachfragen! Die �rzte die ich kennenlernen durfte waren alle unglaublich nett und gerne dazu bereit ihr Wissen weiter zu geben!
Ich kann eine Famulatur auf Station 7 im Caritas Krankenhaus St Josef also nur weiterempfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- nach 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2