Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Koeln Kalk (11/2014 bis 2/2015)
- Station(en)
- Kardiologie, Gastroenterologie, Pulmonologie
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Kalk kann man als PJ - Krankenhaus wirklich nur empfehlen! Ich bin hier eher zufällig gelandet (es war meine 6-Wahl) und bin wirklich nur positiv überrascht worden.
Sowohl das Ärzte - als auch das Pflegeteam sind alle unheimlich nett und freuen sich, dass man da ist. Man wird sehr gut in die Stationsarbeit und das Team eingegliedert und bekommt auch seine eigenständigen Aufgaben zugeteilt.
Der zuständige Oberarzt für die PJler, Herr Dr. Bach, gibt sich unheimlich viel Mühe, dass jeder zufrieden ist. Man kann in fast jeden Bereich des Krankenhauses hineinschnupppern (einfach nachfragen!) und eine feste fächerübergreifende PJ-Fortbildung gibt es seit diesem Jahr ebenfalls.
Ca. 1X im Monat muss man einen Samstagsdienst machen (v.a. Blut abnehmen, was unter der Woche die Schwestern machen), wofür man jedoch einen Ausgleichstag in der Woche bekommt.
Einen Studientag pro Woche hat man ebenfalls. Es wird Wert darauf gelegt, dass die Pjler sich als Team verstehen und untereinander absprechen; solange dies des Fall ist, können Ferien - und Studientage sehr flexibel genommen werden.
Man bekommt pro Tag 5 Euro für das Mittagessen, Kleidung wird ebenfalls vom Krankenhaus gestellt.
Alles in allem kann ich Kalk nur weiterempfehlen, wir hatten alle eine sehr gute Zeit hier!
- Bewerbung
- Pj - Bewerbung über die Uni
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.