Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Visceralchirurgie in Klinikum Merzig (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- CH 2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Vorweg: Meine Famulatur war etwas durchwachsen, was jedoch zum gro�en Teil den �usseren Umst�nden und nicht dem Team der Chirurgie geschuldet war.
Die Organisation von Seiten der Krankenhausverwaltung war trotz ausreichend Vorlaufzeit furchtbar. Kleidung und Parkscheine wurden erst auf Anfrage gestellt, Essenmarken leider gar nicht. Dem entgegengesetzt waren eine formell-schriftliche Bewerbung und ein Vorstellungsgespr�ch f�r den Famulaturplatz notwendig.
Das Team aus �rzten, Krankenpflegern und Arzthelfern sowohl auf Station als auch in der Ambulanz war sehr freundlich, besonders von ober�rztlicher Seite her war die p�dagogische Betreuung super! Lediglich im OP f�hlte ich mich als Famulant durch die ein oder andere OTA/OP-Schwester etwas argw�hnisch be�ugt.
Dienstzeiten waren immer von 7:00 bis nach der Mittagsbesprechung, die je nach Tagesgeschehen zwischen 14 und 16 Uhr stattfand. Danach konnte man gehen sobald man wollte. Wochenenden und Feiertage waren frei.
Vor der Fr�hbesprechung standen die Blutabnahmen auf Station an. Danach folgte meistens die Visite und man konnte wenn es anstand Braun�len auf Station legen. In den OP wurde man als Famulant sehr oft zum assistieren herangezogen - die Hautn�hte sind aber fest in �rztlicher Hand. In der chirurgischen Ambulanz/Notaufnahme konnte man bei der Wundversorgung mitwirken und Patientenanamnesen, Untersuchung, Blutentnahmen und Braunen legen komplett selbstst�ndig machen. Dabei kann man wenn grad kein allgemeinchirurgischer Fall ansteht zu einem neurologischen, internistischen oder orthop�dischen Patienten.
FAZIT: Das Merziger Klinikum ist ein eher kleines Haus und daher eine gute Wahl f�r alle, die gerne interdisziplin�r arbeiten. Die Stimmung im Team ist unter dem Strich gut und die Bet�tigungen mit denen man als Famulant beauftragt wird sind angemessen. Jedoch sollte man meiner Meinung nach ausreichend Eigeninitiative mitbringen um den (teilweise vorhandenen) Mangel an Organisation auszugleichen.
- Bewerbung
- Nach telefonischer R�cksprache wurden eine formell-schriftliche Bewerbung und ein Vorstellungsgespr�ch gew�nscht
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- 7,50 Euro Parkgeb�hren
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.4