Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Robert-Koch-Krankenhaus (12/2014 bis 4/2015)
- Station(en)
- Die Rotation sieht vor, dass man auf fast allen Stationen incl. Intensiv, Notaufnahme und Funktion eingteilt wird
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Innere-Tertial am RKK zu machen kann ich durchweg empfehlen!
Das Team ist sehr nett und lässt den Studenten viel mitarbeiten. Trotz einer hohen Arbeitsintensität, die während meines PJ dort herrschte, nahmen sich alle Ärzte immer wieder die Zeit zu erklären und zu demonstrieren.
Insgesamt wurde mir sehr viel Freiraum gelassen, so dass ich jederzeit die Möglichkeit hatte Fälle, die mich interessierten, zu verfolgen (zB in der Diagnostik etc.). Briefe schreiben und diktieren wurde ausführlich gezeigt jedoch nicht erwartet. Für Blutabnahmen und Viggos ist zusätzliches Personal vorhanden. Wer jedoch üben möchte kann soviel übernehmen wie er will. Frei nach dem Motto: Alles geht, nichts muss!
PJ-Unterricht: 1x wöchentlich Chirurgie, 1x wöchentlich Radiologie (oft sehr gut!), 1xwöchentlich Innere: Hier wurden Patientenvorstellungen am Krankenbett geübt- beste Vorbereitung für die mündliche Prüfung!
Darüber hinaus fand vereinzelt ein Sonographie-kurs statt, der ebenfalls hilfreich war!
Das Krankenhaus und die Einrichtung habe ich schlechter bewertet, da es insgesamrt ein altes Haus mit größtenteils älterem Inventar etc. ist. Allerdings befindet sich der Komplex momentan im Umbau, sodass sich dieser Zustand schon bald ändern wird!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47