Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Muenster (11/2014 bis 2/2015)
- Station(en)
- 10 B Ost, 12 B Ost
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Mein Innere Tertial am UKM war zusammenfassend wirklich gut.
Ich war zunächst auf der Intensivstation eingeteilt, dort habe ich unglaublich viel gelernt und vor allem auch machen dürfen: ZVKs, Arterien oder Shaldon-Katheter legen, Pleura- oder Aszitespunktionen. Auch das ärztliche Team der Station ist super nett. Kontakt zur Pflege war mal so, mal so.
Die zweite Rotation war auf der gastroenterologischen Privatstation. Hier habe ich etwas mehr den "Standart" Stationsalltag kennen gelernt - d.h. Patienten aufnehmen, vorstellen, Briefe schreiben, Untersuchungen anmelden etc. Zwischendurch konnte man unten in der Endoskopie und beim Ultraschall vorbeischauen, oder in der endokrinologischen Ambulanz mitarbeiten.
Das ärztliche Team war auch hier total nett und die Arbeitsatmosphäre super.
Insgesamt ein gutes Tertial, was ich jedem weiter empfehlen kann!
- Bewerbung
- Bewerbung war ab Mitte Mai über Frau Viße (medicampus). Schaut am besten mal auf der Internetseite vorbei (medicampus.uni-muenster.de), da sind die Details zur Berwerbung aufgelistet. Es gibt auch eine extra Seite mit Infos für Bewerber von extern!
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20 € pro Tag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93