Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in DRK Krankenhaus Alzey (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 1-4
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Sehr empfehlenswert ..
Man kann Patienten komplett aufnehmen, und ggf weiter auf Station betreuen und entlassen.
In der Funktion dürften wir viel machen. u.a. Ultraschalls, Punktionen, manchmal Endoskopien.. und je nach dem was gab, dürfte man mitmachen.
Intensiv ist klein halt, aber 1 zu 1 Betreuung.
Auf Station könnte ich eigene Zimmer betreuen, selbst als ich in der Funktion dürfte ich weiter betreuen.
Man hat immer ein Ansprechpartner, der weiterhilft. Pflegepersonal SUPER nett.
Oberärzte & Chef sind auch immer bereit was zu zeigen und zu klären.. und wenn man Interesse zeigt, wird man gerufen wenn was Interessantes läuft.
Alles in allem PRIMA
- Bewerbung
- Super ...
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.