Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in Kantonsspital Luzern Sursee (2/2015 bis 4/2015)

Station(en)
Gyn�kologie
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Sehr sch�ne Famulatur! Ich hab sehr viel gelernt. Man darf bzw soll auch vieles selbst unter Aufsicht machen (z.B. Spekulum einstellen, Sono und Biometrie bei Schwangeren usw.).
Hauptaufgaben waren u.a. morgens mit auf Visite gehen, Verl�ufe schreiben, Austrittsuntersuchungen bei den W�chnerinnen, bei Schwangerschaftskontrollen mitgehen evtl selbst etwas schallen, in der Sprechstunde mitgehen usw. An 2 bzw. (jede 2te Woche) an 2 Tagen wird operiert und man ist meistens zum assistieren eingeteilt. Das Klima im Op ist super, alle sind sehr nett. Es werden jegliche gyn�kologischen Ops durchgef�hrt und es wurde auf Nachfrage viel erkl�rt.
Nat�rliche Geburten hab ich nicht so viele gesehen (4 in 8 Wochen), das lag daran, dass meistens die Hebammensch�lerinnen den Vortritt hatten und das am Ende meiner Famulatur eine Geburtenflaute war...
Alles in allem waren alle sehr nett, vor allem das Assistenz�rzteteam ist toll!
Bewerbung
1 Jahr vorher Bewerbungsemail an die zust�ndige HR Bearbeiterin
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
1250

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13