Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Clemenshospital (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Pulmologie, Onkologie, Allgemeine Innere, Intensivstation, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Luebeck
- Kommentar
- Ich kann das PJ im Clemens in der Inneren wirklich empfehlen. Das Team ist sehr jung und super nett. Man wird auf allen Stationen sofort mit einem Lächeln ins Team aufgenommen. Ich hab das Gefühl, dass man sich dort noch richtig über PJ'ler freut.
Der Tag beginnt um 8 Uhr mit der Frühbesprechung, anschließend Röntgenbesprechung und dann geht's für die PJ'ler erstmal Frühstücken (natürlich kostenlos). Anschließend Stationsarbeit. Dank Blutentnahmedienst bleiben immer nur ein Paar Blutentnahmen am PJ'ler hängen.
In der Inneren gibt es 2 Seminare/Woche, je eins vom Chef und eins von einem Assistenten oder Oberarzt. Zusätzlich darf man auch die Seminare der anderen Fachbereiche besuchen, bei uns waren das zwei Chirurgische Seminare und ein gynäkologisches Seminar. Alle 2 Wochen gibt's dann noch ein Radiologisches Seminar. Man hat also neben der Praxis auch jede Menge Theorie, was ich super fand, um nicht ganz aus dem Stoff rauszukommen.
Wenn man mal einen Tag frei haben will, kann man nach dem normalen Dienst länger bleiben und den Spätdienst mitmachen. Da ist man dann mit einem Assistenten zusammen sowohl für die Aufnahme als auch für alles, was sonst im Haus so anfällt zuständig. Kann ich nur empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20€ / Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13