Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Radiologie in Universitaetsklinikum Aachen (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- 5.Etage
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Das PJ-Tertial in der Radiologie hat mir sehr gut gefallen. Als PJler wird man sehr nett ins Team aufgenommen und einem bleibt selbst überlassen, wie fokussiert bzw. intensiv man das gesamte Tertial gestalten möchte. Man hat die Möglichkeit, in jeden Fachbereich (CR, CT, MRT, Mamma-Diagnostik, Sono, Angio, Neurorad) hineinzuschauen und dort auch länger zu verweilen, wenn man denn möchte und ist i.d.R.überall gerne gesehen und willkommen. Wer gerne einen Einblick in das gesamte Spektrum der Radiologie bekommen möchte und sehr wissbegierig ist, kann hier ein genauso spannendes Tertial absolvieren, wie derjenige, der auch auf sein Leben jenseits des Krankenhauses bedacht ist, da man hier als PJler nicht als "billige Aushilfskraft" angesehen wird, sondern als Teil des Teams mit Studentenstatus.
Ich kann das PJ in der Radiologie jedem mit Interesse an diesem Fachgebiet weiterempfehlen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2