Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Nuklearmedizin in Universitaetsklinikum Erlangen (1/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- Allgemeindiagnostik, Schilddrüsensprechstunde, PET, Therapiestation
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Mit Sicherheit eines der Besten PJ Tertiale die man wählen kann.
Man kann das volle Spektrum der Nuklearmedizin sehen und sehr viel lernen.
Die Betreuung durch die sehr netten Ärzte und den Chefarzt ist hervorragend.
Man wird in alle Tätigkeiten eingearbeitet und bekommt bei jeder Frage eine ausführliche, kompetente Antwort.
PJ Unterricht erfolgt durch den Chefarzt, mit dem das während der Arbeitswoche gesehene noch einmal vertieft und auftretende Fragen besprochen werden können, was ich als sehr lehrreich empfand.
Nach den 4 Monaten Tätigkeit hat man einen hervorragenden Überblick über das Fach Nuklearmedizin.
Ich kann dieses Tertial uneingeschränkt weiterempfehlen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07