Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- Akutaufnahmestation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich war von M�rz bis April auf der Akutaufnahmestation der KJP. F�r drei Tage durfte ich ebenfalls auf die Station f�r Essst�rungen. W�hrend dieser Zeit wurde es mir erm�glicht, an sehr vielen Therapien (z.B. Ergo- und Reittherapien), Einzelgespr�chen sowie Fall und Helferkonferenzen teilzunehmen. Weiterhin durfte ich Anamnesen schreiben und psychopathologische Befunde erstellen. Ebenso wurden k�rperliche Untersuchungen und Blutabnahmen von mir unter Aufsicht durchgef�hrt.
Pro Woche nahm man an einer Fortbildungsveranstaltung und einer Journalvorstellung teil. Auch bei Visiten und �bergaben war ich stets dabei. Dennoch blieb immer genug Zeit, um mit den Patienten in Kontakt zu kommen und Zeit zu verbringen.
Die allgemeine Atmosph�re auf Station war immer sehr angenehm. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit.
Sicherlich war es eher selten der Fall, dass man beispielsweise Blutabnahmen durchf�hren konnte. Aber dessen war ich mir bei der Bewerbung vollends bewusst. Daf�r lernt man eine Menge �ber verschiedene psychische Erkrankungen und bekommt die M�glichkeit, seine kommunikativen F�higkeiten zu verbessern. Der Stationsarzt (und auch der Rest des Personals) hat sich immer darum bem�ht, mir alles zu erkl�ren und meine Fragen zu beantworten.
Ich kann eine Famulatur auf der KJP auf jeden Fall empfehlen. Wer sich f�r Psychologie interessiert oder sehr gerne viel Kontakt zu Patienten haben m�chte, ist auf der KJP gut aufgehoben
- Bewerbung
- Ich habe eine Email an die daf�r zust�ndige Ober�rztin Fr. Dr. Wei� geschickt und wurde daraufhin zum Gespr�ch eingeladen, auch um eine passende Station f�r mich auszuw�hlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1