Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Klinikum Ansbach (8/2014 bis 11/2014)
- Station(en)
- C2; D2; E2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das PJ Tertial Chirurgie in Ansbach besteht aus 3 Rotationen in die Abteilungen:
Allgemeinchirurgie/Viszeralchirurgie
Gefäß- und Thoraxchirurgie
Unfallchirurgie/Orthopädie
In allen Abteilungen arbeitet man mit netten Kollegen zusammen.
Man steht viel im OP, darf dort nähen und bekommt vieles erklärt.
Die Stimmung im OP und auf den Stationen ist sehr angenehm.
Man kann ebenfalls in die Chirurgische Notaufnahme und den jeweiligen Ambulanzen mitarbeiten.
Insgesamt sehr empfehlenswert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 250
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87