Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Mannheim (4/2015 bis 4/2015)

Station(en)
Sono-Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Vorteile:
- Viel Patientenkontakt: Patienten selbst aufrufen, selbst schallen (fast jeder Patient darf geschallt werden!; Ausnahmen VIP-Patienten des Chefs) u je nach Arzt im Anschluss Befundbesprechung; evtl. Braun�len legen, sofern man es kannst
- freitags auch Echo-Patienten
- Arbeitszeiten: relativ locker
gegen 8.15 Uhr: Fr�hbesprechung - Famulanten u PJ-Ler sind gern gesehen, aber im Endeffekt interessiert es niemanden, ob man anwesend ist oder nicht.
gegen 8.30~9.00 Uhr: �rzte kommen langsam an. Meist sind 2 �rzte im Sono eingeteilt.
Mittagspause ist dann, wenn man nicht mehr kann. Manche �rzte machen keine MP, andere schon. Die meisten nehmen einen als Famulant aber nicht.
gegen 14.00~15.00 Uhr: Ende in Abh�ngigkeit von der Anzahl an Patienten bzw. von der eigenen Lust u Laune
- Guter Kontakt zur Pflege
Nachteile:
-Man wird keinem Arzt zugeteilt, der einen �ber die ganze Zeit betreut, da die �rzte im Sono durchrotieren. Die meisten �rzte erkl�ren von sich aus nichts, aber beantworten Fragen sehr gerne, wenn man sie stellt. (Achtung: Oberarzt Dr. Belle verbreitet schlechte Laune und zeigt sich meist genervt. Auf Fragen antwortet er mit Ein-Wort-S�tzen oder gar nicht�.)
- MP ist nicht wirklich geregelt: Essen in der Cafeteria wird nicht gestellt u ist recht teuer f�r Nicht-Mitarbeiter
Bewerbung
Fr. Fengel u Fr. Hartmann etwa 2 Monate vorher per Mail anschreiben
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
Vor 15:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07