Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinik fuer Dermatologie und Allergologie am Biederstein (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- D3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Ich fande es rundum super und würde es jedem empfehlen! Ich war zwar nur auf Station, aber hätte jederzeit in den OP/Poliklinik/Allergieabteilung/Lichtabteilung gehen können, wenn ich gewollt hätte. Mir hat es aber zu gut auf Station gefallen und wurde dort super ins Team integriert, mit Respekt behandelt und meine Ansichten wurden sehr ernst genommen und die typische PJ-Arbeit (Blut abnehmen usw) hat sich im Rahmen gehalten. Jeden Mittag gab es regelmäßig freies Mittagessen in der Mensa und ab 15h00 war eigentlich nicht mehr viel los - früh gehen ist also durchaus drin. Freitags ist ab 14h00 Schluss. Das Team ist mega nett!!
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher über die Internetseite von meditum beworben. Es ging alles reibungslos und ich musste nirgends persönlich hin.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2