Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2015 bis 4/2015)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Diagnostik
- Heimatuni
- Giessen
- Kommentar
- Ich war die erste Famulantin in der Praxis Dr.med Deinhart. Als Weiterbildungsassistent war zu meiner Zeit Dr. Taleghani (ehemaliger Herzchirurg) t�tig. Die Praxis besteht aus zwei Sprechzimmer sowie zwei Behandlungszimmer, bzw. ein Begandlungszimmer mit Ultraschallger�t. Beide �rzte waren sehr bem�ht und nachdem wir ca. eine Woche gebraucht haben um uns aufeinander einzuspielen, wurden mir praktisch alle Freiheiten gelassen, bzw. es wurde abgemacht, dass ich die Pat. zumindest aufnehme und voruntersuche, ggf. schonmal Rezepte und AUs vorbereite. Ich durfte mir immer aussuchen, bei welchem Arzt ich dabei bleibe und so habe ich zwei unterschiedliche Behandlungskonzepte kennengelernt. Auch wurde mir viel erkl�rt, oft wurde evaluiert, durfte stehts nachfragen. Der Umgang mit den Arzthelferinnen war stehts freundlich, ich habe mich sehr willkommen gef�hlt. Da mir Allgemeinmedizin im Blockpraktikum schon sehr gut gefallen hatte, habe ich mich sehr auf diese Famulatur gefreut und es hat mir sehr viel Spa� gemacht. Der einzige Nachteil waren vielleicht die Arbeitszeiten, bzw. die dreist�ndigen Mittagspausen, die ich in Bad Nauheim totschlagen musste, da ich mit dem Zug aus Gie�en t�glich gependelt bin.
Zu guter Letzt kann ich jedem ansHerz legen, die Famulatur in der Allgemeinmedizin als letzte Famulatur zu machen, da man ein bisschen mehr Erfahrung und Wissen mitbringt, um selbstst�ndiger arbeiten zu k�nnen.
- Bewerbung
- Ich habe zwei Monate vorher angerufen, dann folgte ein Kennenlerngespr�ch. Alles in allem sehr unkompliziert.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.