Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Klinikum Aschaffenburg (9/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Meine Famulatur in der An�sthesie war ganz okay. Im Prinzip kann ich mich nur dar�ber beschwerden, dass viele �rzte, v.a. junge Assistenten und viele von der Pflege das "Ignorieren" scheinbar sehr gut gelernt haben. Das ist aber wie �berall, menschenabh�ngig. Der Chefarzt und ltd.Oberarzt sind ein bisschen verfangen in �ltere Methoden, aber es gibt auch Ober�rzte, Fach�rzte und Assistenten von denen man gut was lernen kann (Intubieren-ja auch selber- , assistieren bei geplanten Tracheotomien, Punktionen aller Art -hier leider nur Zusehen- Kaiserschnitte, Entbindungen). Auf Intensivstation war ich nur 1 mal, habe allerdings auch nicht den Wunsch dazu ge�u�ert . Vieles blieb aber auch beim Zusehen. Der Bonus dabei ist, dass man viele coolen OPs auch zuschauen darf und jederzeit it fragen stellen darf. Wenn man sich aber langweilt, darf man zu den n PJ-Fortbildungen oder auch einfach Heim gehen. An sich ist die Famulatur empfehlenswert.
- Bewerbung
- Ich habe mich 2-3 monate davor beworben. Sollte man auch versuchen zu machen, weil sie angeblich keine 2 Famulanten gleichzeitig nehmen. Antwort kam aber sofort und es wurde auch auf gewisse Terminw�nsche eingegangen. Aus der Perspektive, gut organisiert!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93