Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Kreiskrankenhaus Alsfeld (3/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Das Kreiskrankenhaus Alsfeld ist ein sehr kleines Krankenhaus - das hat Vor- und Nachteile.
Der Hauptnachteil ist, dass es kein wirkliches Famulanten-Programm gibt. Also keine Einweisung ins Haus, "Einarbeitung", feste Aufgaben und zust�ndigen Ansprechpartner. Dadurch war der Anfang f�r mich ziemlich chaotisch und anstrengend. Wie �blich, l�uft so ziemlich alles auf Eigeninitiative. Dabei kommen wir auch schon zu den Vorteilen: Im Haus sind nicht f�r jeden Bereich Spezialisten angestellt, sondern die �rzte der Inneren decken die Station, Bildgebung, Notaufnahme, Intensiv und Endoskopie selbst ab. Dadurch hat man als Famulant auch die M�glichkeit, in all diese Bereiche reinzuschauen. Mein Tagesablauf sah dann in etwa so aus:
7:00 Blut abnehmen
7:30 Morgenbesprechung
Danach Visite
Dann Viggos legen, Aufkl�rungen, Patienten aufnehmen, bei kleineren Eingriffen (KM-Punktion, Endoskopie...) assistieren etc.
13:00 R�ntgenbesprechung
bis 16:00 weiter, je nachdem was anf�llt
Alle �rzte waren sehr offen, hatten Lust, mir was beizubringen und haben mich mitgenommen, wenn sie "was Interessantes" hatten. Auch die Schwestern waren wichtige Ansprechpartner f�r mich, haben mir viel erkl�rt und gezeigt.
Ein bisschen muss man sich schon unter Beweis stellen und sich seine Aufgaben suchen. Aber ziemlich schnell schon war das Miteinander mit �rzten und Pflegepersonal super.
Alles in Allem war die Famulatur in Alsfeld ein toller Einstieg. Ich konnte richtig viel selbst machen, lernen und eine positive Erfahrung in Sachen Arbeitsklima machen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 50 / Woche
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93