Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (3/2015 bis 3/2015)

Station(en)
Allgemeinmedizin
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Dresden
Kommentar
Organisierte Landarztfamulatur "Exzellenter Winter" durch die Bayerwaldpraxis in Kirchberg im Wald (Tr�ger von Preisen wg besonderer F�rderung von Medizin auf dem Land). Morgends in der jeweiligen Praxis f�r Allgemeinmedizin, Nachmittags in anderen Praxen (Spezialisten) oder Teachings.
Abends/am WE Unternehmungen mit den anderen 9 Famulanten und Erkundungen des Bayrischen Walds. Dr. Blank teilte uns Praxen im Umkreis der Unterkunft (Regen) zu. Mit den anderen Famulanten und den �rzten werden Teachings vorbereitet, man kommt sehr viel geboten und sollte sich aber auch selber einbringen wollen.

Meine Praxis in Frauenau war ein Gl�cksgriff!
Vier sehr unterschiedliche �rtze unter einem Dach, sodass man einen guten Einblick in die Vielfalt haus�rztlicher Versorgung kommt. Auch viel internistische Diagnostik (EKG/Belastungs-EKG, Sono, LuFu, Schlafapnoe-Polygraphie), 2 haben eine psychotherapeutische Ausbildung (vorbildhafte Gespr�chsf�hrung), auch viele Kinder (U-Untersuchungen, akutes), Hausbesuche, Altenheimbetreuung. Extrem offene und nette Helferinnen.
Es ist dennoch viel Autofahren pro Tag- die Wege sind auf dem Land deutlich l�nger als in der Stadt (bis zu 2 h insgesamt).

Insgesamt sehr empfehlenswert, wenn man viel lernen m�chte und bereit ist, daf�r Einsatz zu zeigen. Freizeitwert (Schi, Langlauf, Wandern, Regensburg/Passau anschauen) ebenso sehr hoch! Viel Spass!
Bewerbung
Bewerbung ein halbes Jahr vorher �ber die Bayerwaldpaxis von Dr. Blank (Kirchberg im Wald). Teil des Programmes "Exzellenter Winter".
http://www.praxis-bayerwald.de/ausbildung
Unterricht
4x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13