Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Tagesklinik f�r Jugendliche
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich habe im Februar zun�chst 3 Wochen eine Famulatur in der Tagesklinik f�r Jugendliche absolviert. Es war ein angenehmes Arbeitsklima, ich wurde herzlich willkommen gehei�en und ins Team integriert. Hospitationen in s�mtlichen Therapiebereichen waren ohne Einschr�nkungen m�glich und gern gesehen. Die Jugendlichen waren mir gegen�ber aufgeschlossen und freundlich. So bestand sehr oft die M�glichkeit an Einzelgespr�chen oder Familiengespr�chen teilzunehmen. Auch den Gruppentherapien konnte ich zum gr��ten Teil beiwohnen. Au�erdem war ich bei Teamsitzungen dabei ( zB mit den Therapeuten oder sogar der Klinkschule). Man muss sich bewu�t sein, dass es klinisch nicht viel zu tun gibt, aber darauf wurde ich im Vorstellungsgespr�ch von Frau Dr. Wei� hingewiesen. Die Famulatur w�rde ich jedem empfehlen, der einen Einblick in die Kinder- und Jugendpsychatrie haben m�chte, aber nicht unbedingt auf die Station m�chte.
Den zweiten Teil verbrachte ich 3 Wochen in der Autismusambulanz. Im Gegensatz zur Tagesklinik, in der 12-14 *feste* Patienten sind, betreut die Autismusambulanz sehr viele Patienten ( Kinder unterschiedlichsten Alters und auch Erwachsene). Ich war oft bei Neuvorstellungen dabei. Ich konnte in dieser Zeit einen guten Einblick in viele diagnostische Verfahren gewinnen ( Intelligenztests, Motoriktests, Graphomotoriktests, Leistungstests, Konzentrationstests, Anamnese, Genogramm, ADOS und nat�rlich ADI). Es finden in der Ambulanz auch Therapieangebote statt, bei denen ich auch hospitieren durfte ( zB Vorschulgruppen, Einzelergotherapie und Musiktherapie) Ich konnte in der Zeit sehr viel hospitieren, leider nichts selbst erheben. Trotzdem war es spannend, lehrreich und eine gute M�glichkeit einen Einblick die die Psychatrische/ psychologische Diagnostik zu bekommen.
- Bewerbung
- Eine Mail an Fr. Dr. Wei� schicken, man wird dann zu einem kleinen, ungezwungenem Vorstellungsgespr�ch eingeladen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
- Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13