Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Berufsgenossenschaftliche Kliniken Bergmannstrost (2/2015 bis 3/2015)

Station(en)
OP/ITS
Einsatzbereiche
Station, OP
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Eine sehr lohnenswerte Famulatur in einem technisch sehr gut ausgestatteten Krankenhaus.

Der Ablauf ist so, dass man sich morgens um 7Uhr zur Besprechung der geplanten OP�s trifft und dann durch den leitenden OA auf die OP-S�le verteilt wird. Sollte man mit der Zuteilung "nicht zufrieden" sein, kann man aber auch jederzeit problemlos wechseln.

Im Saal angekommen, h�ngt es etwas vom Team ab, wie der Tag wird. Generell kann man sagen, dass einem immer alles erkl�rt wird. Zur Not auch mehrfach. Manch einer macht das freundlich, manch einer halt nicht ganz so. Letzteres ist aber die absolute Ausnahme und vielleicht auch nur der Tagesform geschuldet gewesen.

Man darf bei jedem An�sthesisten "ran", d.h. Flex�le legen, Beatmen, Intubieren, DK legen, Arterie legen (meist k�mmert man sich aber um die Atmung und den Atemweg)... Prim�r wird dabei auf die Maskenbeatmung geachtet, denn: "der Tubus rettet keine Leben... Luft schon!" (hab ich so gelernt!)
Jeder gibt einem seine Tipps. Letztlich muss man sich dann nat�rlich raus suchen, wie es f�r einen selbst am besten ist.

W�hrend der OP kann man die Leute l�chern und kriegt alles erkl�rt. Absolut Top!
Zu erw�hnen ist vielleicht auch, dass das Verh�ltnis aller im OP sehr gut zueinander ist. (Gerade die Stimmung zwischen An�sthesie und Operateuren kenne ich leider ganz anders.)

Es bestand auch die M�glichkeit auf die ITS zu gehen. (aus meiner Erfahrung als Krankenpfleger kann ich sagen, dass diese ITS technisch gesehen und auch von den Abl�ufen, Hygienevorkehrungen etc. der absolute Hammer ist! Die BG hat halt Geld!)

Dort ist die Betreuung, arbeitsbedingt, etwas geringer. Der PJ�ler hat mir daf�r Einiges gezeigt (Arterie legen, Staten machen...) und am Ende durfte ich auch mal bronchoskopieren.

Generell besteht jederzeit (d.h. wenn Pl�tze frei sind) die M�glichkeit beim NEF mitzufahren (die Wache ist auf dem KH-Gel�nde). Auch dies ist absolut zu empfehlen!

Studentenunterricht wurde angeboten, von uns aber nicht genutzt.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich die Famulatur uneingeschr�nkt weiterempfehlen kann. Man kann selber t�tig werden und jederzeit Fragen �ber Fragen stellen. Zudem ist das Team wirklich nett!

Zwei Mankos gibt es allerdings:
- 7Uhr!!!
- aus anderen Famulaturen
kenn ich es, dass das Essen
gratis war. Hier leider nicht.
Bewerbung
ca. 3-4 Monate
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Punktionen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13