Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (9/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- E3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- In der Kinder- und Jugendpsychiatrie wird man perfekt betreut und in alles eingebunden. Das Ärzte- und Psychologenteam ist sehr, sehr nett und man kann dort in einer tollen, kollegialen Atmosphäre extrem viel sehen und lernen. Ich durfte unter Aufsicht Aufnahme- bzw. Anamnesegespräche durchführen und alleine einzelne Therapieeinheiten mit Kindern abhalten. Wenn man sich für das Fach interessiert und nicht nur Erwachsenenpsychiatrie sehen möchte, ist das Mutterhaus sicherlich die richtige Adresse.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Blut abnehmen
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.