Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz (4/2015 bis 5/2015)
- Station(en)
- 4E
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Das Spektrum der Plastischen Chirurgie bei den BHS ist zwar nicht so groß wie in einer Uniklinik (z.B. Replantationschirurgie, Verbrennungschirurgie wird nicht gemacht), aber trotzdem spannend.
Die Plastische besteht aus einem sehr kleinen Team, dafür sind alle sehr nett und sehr bemüht und man fühlt sich vom 1. Tag an gut integriert und wertgeschätzt.
Es wird einem sehr viel erklärt und gezeigt. Ich durfte im OP assistieren, war in der Ambulanz und ab und zu auf Station. Sehr gute Stimmung im Team und auf der Station.
- Bewerbung
- Ich durfte im Rahmen meines Allgemeinchirurgie Teils 2 Wochen auf die Plastische. Für eine Famulatur auf jeden Fall zu empfehlen, für ein 16 Wochen PJ würde ich sagen ist das Spektrum fast zu klein, da wird's vielleicht langweilig.
Aber 2-4 Wochen sind bestimmt sehr interessant und auch eine gute Abwechslung nach 5 Wochen Allg. Chirurgie.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 500 Euro
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13