Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in UniversitaetsSpital Zuerich (USZ) (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- P, G, Poliklinik, Wochenbett
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station
- Heimatuni
- Bochum
- Kommentar
- Alltag:
Man rotiert wochenweise zwischen den Bereichen Gyn�kologie, Geburtshilfe und gyn�kologische Ambulanz.
Dabei ist man als Arbeitskraft fest eingeplant und hat seine eigenen Aufgaben. Auf den Stationen sind das zum Beispiel das Erfassen von Krankengeschichten, die Anamnesegespr�che und Aufnahmeuntersuchungen. Au�erdem wird man im gyn�kologischen OP zum Haken halten eingeteilt.
Das Ganze ist feutlich mehr Arbeit als die typische Famulatur in Deutschland, weil eben nicht nur hinterher l�uft, sondern eigene Aufgaben hat. Auf der Station ist das eher Allt�gliches, im Geb�rsaal daf�r umso interesasnter. Und wer OPs mag, kann da auch viel mitkriegen
Unterkunft: Das Unispital vergibt Personalunterk�nfte. Eigentlich kommen so ziemlich alle, die nur kurz bleiben, also Famulatur oder PJ machen, in die Vogelsangstrasse. Das Zimmer kostet 600 Franken, es gibt Gemeinschaftsk�chen und Waschmaschinen. Wichtig w�re noch zu erw�hnen, dass man zwar nach Absprache am Wochenende ins Wohnheim einziehen kann, aber ausziehen nur unter der Wohe m�glich ist. Man muss also entweder etwas l�nger bleiben als die Famulatur eigentlich geht, oder sich den letzten Arbeitstag frei nehmen, um zu putzen und das Zimmer zu �bergeben. Man hat pro Monat 1,5 Urlaubstage.
Fazit: Eine tolle Famulatur, in der ich viel gelernt habe. Leider ist in Z�rich alles teuer, aber wenn man ein bisschen aufs Geld achtet, kommt man mit dem Gehalt schon hin. Daf�r ist die Stadt wirklich sch�n.
- Bewerbung
- Bewerbung: an Astrid H�lg. Die ist total lieb und hilft auch w�hrend der Famulatur mit allem. Ich habe mich so ca. ein halbes Jahr im Vorfeld beworben. Da waren schon einige Stellen vergeben, man k�nnte sich also ruhig auch etwas fr�her drum k�mmern. Aber nat�rlich springt immer mal einer ab. Also einfach mal anrufen!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Poliklinik
Patienten aufnehmen
Mitoperieren
EKGs
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca. 900 Franken
- Gebühren in EUR
- 600 Franken f�rs Zimmer
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33