Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kinder/Jugendpsych. in Universitaetsklinikum Dresden (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- Akutstation S3 und Autismusambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Am besten teilt man die 4 Monate in 2 Teile, ich habe mich für die Akutstation und die Autismusambulanz interessiert, jew. 2 Monate. Die verantwortliche OÄ versucht einem die Wünsche zu ermöglichen.
Auf der Akutstation ist man als Praktikant sofort integriert worden und durfte soweit das möglich war bei allen Gesprächen dabei sein, Patienten aufnehmen und untersuchen, Elternanamnesen führen. Es war eine sehr gute Zeit, lehrreich und interessant. Leider gab es immer wieder deutliche Differenzen mit dem Pflegepersonal, worunter die Stimmung im allgemeinen etwas gelitten hat.
Die Zeit in der Autismusambulanz sollte man kürzer halten (ein Monat würde reichen), auch wenn es sehr spannend ist hatte ich leider das Gefühl, dass man mit mir dort eher nichts anfangen konnte, ausserdem musste ich ein bisschen als Mädchen für alles herhalten (Blumen für irgendwen kaufen, Präsentation am PC formatieren, Fragebögen einscannen, wurde leider auch diverse Male zum Kopieren und Scannen aus den Gesprächen rausgeschickt.)
Durfte dann nach einem Monat zurück auf die Akutstation wechseln. Das lief leider nicht so reibungslos wie erhofft und so richtig haben meine Schwierigkeiten auch niemanden interessiert, immerhin hats am Ende trotzdem geklappt.
Insgesamt trotzdem ein sehr interessantes Tertial und auf jeden Fall empfehlenswert!
- Bewerbung
- Es gibt ein Vorstellungsgespräch mit der PJ- zuständigen OÄ bevor man sich auf den Platz bewerben kann. Fand ich total ok, sehr nett und sinnvoll.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 4
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 3.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.