Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kinderchirurgie in Klinikum Dritter Orden (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
KCH 3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
LMU Muenchen
Kommentar
Man ist meistens in die Notaufnahme eingeteilt allerdings durfte man immer bei interessanten OP�s mit dabei sein. Da ich schon 3 Famulaturen in der Chirurgie gemacht hatte, wollte ich eher in der Notaufnahme arbeiten, aber man kann sicher oft im OP sein. In der Notaufnahme darf man sich die Patienten aussuchen, untersuchen, dann geht man zum Arzt, sagt was man f�r Befunde erhoben hat, und dann gibts je nach Arzt das gr�ne Licht um die R�ntgenbilder anzumelden, und den Brief selber zu verfassen. Je nach Arzt darf man sehr viel machen oder eher wenig. Leider durfte man wenig schallen... ( daf�r, dass jedes dritte Kind Appendizitis hat). Das Spektrum besteht fast nur aus Appendizitis, Gastroenteritis und Frakturen. Ab und zu mal kommt was spannendes dazwischen. Essen war t�glich m�glich, manchmal durfte man fr�her heim gehen.

Ich war kaum auf Station.

Wer Unfallchirurgie mag und selbstst�ndig arbeiten will wird sicher Spa� haben.
Bewerbung
�ber das Sekretariat vom Prof. Kellnar per Email.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Untersuchungen anmelden
Chirurgische Wundversorgung
Notaufnahme
Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Blut abnehmen
Mitoperieren
Röntgenbesprechung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
5
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.4