Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Franz-Hospital Duelmen (11/2014 bis 3/2015)
- Station(en)
- Onkologie, Allgemeine Innere, Paliativmedizin, Kardiologie/Pulmologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Es erwartet euch ein wahnsinniges freundliches ärztliches, aber auch pflegerisches Team. Du hast die Möglichkeit, bei vielen Funktionsuntersuchungen nicht nur dabei zu sein, sondern sie auch durchzuführen. Man bekommt zum Teil viel Verantwortung und Aufgaben in der stationären Arbeit, mit eigenen Patientenzimmern, die es zu betreuen gilt. Die Anleitung durch die Assistenzärzte ist dabei sehr gut, alle sind wohlwollend und sehr lehrbereit. Der Kontakt zu den Oberärzten ist außergewöhnlich eng und zum Großteil sehr gut, gekrönt von der immer freundlichen und sehr kompetenten Betreuung durch die Chefärzte.
Nach dem Terital in der Inneren Medizin in Dülmen fiel es mir nicht schwer, die Bewerbung abzusenden und mich auf den Berufsstart zu freuen :-)
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Untersuchungen anmelden
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
EKGs
Braunülen legen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 400,00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27