Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Klinikum Oldenburg (2/2015 bis 5/2015)
- Station(en)
- Intensiv(113), div. operative Bereiche, andere(NEF, Prämedikation, ASD)
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Mannheim
- Kommentar
- Arbeitsbeginn Mo - Freitag 7:30, Mittwoch 6:45 (Assistentenweiterbildung).
In der Kardioanästhesie: 7:00
Gute Stimmung und das ganze Team ist bereit einem etwas beizubringen. Man darf schnell Zugänge legen und Intubieren. Auch das Legen eines artieriellen- oder zentralvenösen Zugang ist möglich. Da viele junge Assistenten und andere Praktikanten (z.B. Gastärzte) dort sind, steht man bei manchen Sachen hinten an.
Leider hat man keinen richtigen Ansprechpartner und wechselt häufig die Bezugsperson. Dadurch sieht man unterschiedliche Arbeitsweisen, muss sich aber häufig neu "einarbeiten".
Bezahlung: Man bekommt 400€ überwiesen und und bekommt zusätzlich 6€ /d auf seine Karte geladen wovon man gut Essen kann. Evtl. ist eine Unterbringung in einem Wohnheim möglich, wobei viele groninger Studenten die Plätze belegen, so dass nicht immer Kapazitäten verfügbar sind.
Alles in Allem hat mir die Zeit dort gut gefallen.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- EKG
Nahtkurs
Bildgebung
Fallbesprechung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Botengänge (Nichtärztl.)
Braunülen legen
Punktionen
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.87
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.