Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (5/2008 bis 6/2008)

Station(en)
ZAD - Medizinische Notaufnahme
Einsatzbereiche
Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
grossartige Famulatur!

Man sieht sehr viele Patienten, praktisch jeder Patient bekommt nen Zugang und Blut abgenommen, daher bekommt man da viel Uebung.
Man untersucht sehr viel und erhebt viele Anamnesen und bekommt daher viel Uebung. Dadurch, dass die Patienten dann immer mit den Aerzten durchgesprochen werden, lernt man sehr viel.
Wenn man sich immer bei allen vorstellt (vor allem auch bei der Pflege!) wird man sehr gut aufgenommen und in die Arbeit integriert.

Insgesamt unbedingt empfehlenswert!
Bewerbung
Im Freiblock 3 Monate vorher per Mail bei Dr. Ulrich Mayer, in den Semesterferien eher deutlich früher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Schichtdienst
Dienstende
Schichtdienst
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
2
Betreuung
1
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27