Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur HNO in St. Elisabeth-Hospital (3/2013 bis 3/2013)

Station(en)
unterschiedlich
Einsatzbereiche
OP, Diagnostik, Station, Notaufnahme
Heimatuni
Bochum
Kommentar
Fast alle Assistenz�rzte waren sehr motiviert einem Dinge zu zeigen, erkl�ren und machen zu lassen, sodass insbesondere die Stationsarbeit Spa� gemacht hat. Es wird sich auch gut dar�ber Gedanken gemacht, was man mal sinnvoll sehen k�nnte neben OPs und Ambulanz war ich zB auch einen Tag mit der HNO-eigenen Psychotherapeutin unterwegs und habe bei den Logop�den etc vorbeigeschaut. Bei den Ober�rzten variiert es etwas, manche machen von sich auch Lehrvisite und erkl�ren alle Einzelheiten der OP, anderen muss man alles aus der Nase ziehen. Generell kann man viel machen und sehen, wenn man will und Interesse zeigt.
Bewerbung
kurze Email
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Tätigkeiten
Notaufnahme
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten aufnehmen
Patienten untersuchen
Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Mitoperieren
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07