Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Charite Campus Virchow (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- Kardiologie
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Leider war ich die einzige PJlerin für die ganze Station (30 Betten), so dass auch die Arbeit (Braunülen legen, Blut abnehmen) nur an mir hängen blieb. Dabei kamen die Visiten zu kurz. Lehre auf der Station gab es kaum, da die Ärzte selbst noch zu neu waren und so "Spannende Dinge" lieber selbst machten.
Zeit für die angebotenen Fortbildungen hatte ich kaum.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- EKG
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.73