Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Klinikum Oldenburg (9/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- 242
- Einsatzbereiche
- OP, Station, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Famulatur war spitze. Es gibt zwei Flure, ich war auf dem einen, ein anderer Famulant auf dem anderen eingeteilt. OPs haben wir zwei famulanten untereinander aufgeteilt. Es gab aber gen�gend zu sehen, da es sich um eine gro�e Urologie handelt.
Die �rzte auf meinem Flur waren super nett, zu den anderen kann ich nicht so viel sagen, da ich die nur in den �bergaben gesehen habe und ab und zu mal im OP.
Ich wurde nett aufgenommen und alle haben versucht mir viel beizubringen. Ich habe meistens morgens die BEs gemacht, aber es war selten viel abzunehmen. Dann konnte ich entweder mit in den OP, in die Aufnahme, in die Diagnostik / Uretrorenoskopien gehen oder in prechstunden zusehen und mithelfen, z.B. in der kinderurologischen Sprechstunde.
Alle Ober�rzte, vor allem die beiden Frauen, haben mich sehr eingebunden, mir viel beigebracht und mich auch im OP assistieren lassen. dabei war die Hierarchie niedrig und die Kompetenz schien mir sehr hoch.
Klar, ab und zu ist mal viel los und alle sind ein bisschen gestresst. Aber das kam selten vor und wurde auch nicht massiv an mir ausgelassen. Aber nat�rlich gibt es halt mal Tage, an denen einem nicht so viel erkl�rt wird wie sonst und man macht stattdessen mehr Laufarbeit. Das war aber wirklich die gro�e Ausnahme.
Mittagessen gitbs t�glich im Team und macht echt Spa�, da die Kollegien halt echt nett sind (auf dem anderen Flur gabs ein oder zwei, die mir nicht sooo sympathisch waren, aber die kannte ich wie gesagt auch nicht so gut).
Fr�hst�ck und Mittag bekommt man gestellt. Das Essen ist auch echt passabel.
Los gehts um 7:20 mit der �bergabe/Fr�hbesprechung.
Schluss ist um 16:00: Manchmal kam ich erst 16:30 weg, sp�ter eigentlich nie.
- Bewerbung
- habe mich ein paar wochen vorher - 6 oder so - per Email bei der Sekret�rin beworben
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten aufnehmen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13