Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Anästhesiologie in Queen Elizabeth Central Hospital (4/2015 bis 5/2015)
- Station(en)
- Zentral-OP, Geburtshilfe, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Grunds�tzlich eine Empfehlung f�r eine Famulatur in Malawi, allerdings habe ich mir nach der Vorstellung der ersten Facharztausbildungen und des Qualifizierungsprogramms der Anaestetic Clinical Officers beim letztj�hrigen DIVI-Kongress etwas anders vorgestellt. Da es sich hier um ein Teaching Hospital handelt, ist man als Student idR in zweiter bis dritter Reihe hinter den ein bis zwei Training Clinical Officers, die von einem Senior Clinical Officer betreut werden und kann eigentlich nichts selbst durchf�hren. Die in den letzten Jahren ausgebildeten ersten An�sthesisten sind (wie oft im von �rztemangel gepr�gten Gesundheitssystem) in der Verwaltung t�tig, die praktische Arbeit im OP und Intensivstation wird von den ACO�s durchgef�hrt.
Es bleibt nat�rlich trotzdem interessant, viele Operationen und Erkrankungen die es zuhause so nicht gibt (Krokodilangriff, Cerebrale Malaria oder Tetanus habe ich zumindest noch nicht so oft gesehen). Man kann einen guten Einblick in die medizinische Versorgung in einem Entwicklungsland und die gro�en Probleme durch Ressourcen- und Fachkr�ftemangel, Stadt-Land-Gef�lle der Versorgung und der Hilfsgelder sowie die gravierenden Folgen der HIV-Pr�valenz f�r die Bev�lkerung erhalten, wenn man ein bisschen �ber den Tellerrand schaut.
Ich habe eine Woche im Obstretic/Gyn-OP (viele Spinalan�sthesien), eine Woche in den vier S�len des Zentral-OPs (Kinderchirurgie!, Neuro- und Allgemeinchirurgie, Orthop�die) eine Woche auf der Intensivstation (vier Betten bei 1200-1500 Patienten im QECH, hier kann man einen Patienten betreuen, bei der Stationsvisite dem Consultant vorstellen und die Therapie mit den ACO�s diskutieren) und zur Abwechslung die letzte Woche in der Kindernotaufnahme (Paed A&E) verbracht. Es wurde auf Nachfrage immer alles erkl�rt, insgesamt konnte man sich praktisch allerdings wenig einbringen und hat durch die Sprachbarriere zu Chichewa auch nicht immer alles mitbekommen. Meine Empfehlung bei explizitem Interesse an An�sthesie w�re im Nachhinein vielleicht einen Teil der Famulatur in einem der District Hospitals zu machen, Queens ist einfach etwas �berlaufen an Auszubildenden und auch an anderen Famulatur/Electives. Die fachliche Betreuung durch die Abteilung war insgesamt leider fast nicht gegeben, bei freien Tagen zur lohnenswerten Freizeitgestaltung und der eigenen Einteilung der Famulatur war man aber immer sehr entgegenkommend.
- Bewerbung
- Sicherlich auch relativ kurzfristig bei z.B. bei Dr. Felix Namboya, dem Head of Department von Seiten des College of Medicine ([email protected])
Es entfallen Studiengeb�hren (Einschreibung 100$, pro Woche 50$)
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Gebühren in EUR
- ca. 455
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.