Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Kardiologie in Juliusspital Wuerzburg (1/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- 11
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik, Notaufnahme
- Heimatuni
- Wuerzburg
- Kommentar
- Das PJ war insgesamt gut. Das Team sowohl von ärztl. als auch von pflegerischer Seite war mir gegenüber immer freundlich und aufgeschlossen. Für Fragen war immer irgendwann mal Zeit. In den Stationsalltag wurden wir eingebunden. Es bestand die Möglichkeit, eigene Patienten zu betreuen. Da es einen Blutentnahmedienst gibt, hat man immer die Möglichkeit bei der Visite dabei zu sein. Auch bei Untersuchungen (Echo, Sono, LZ- EKG-, -RR- und Schrittmacherauswertung, Ergo, Coro...) konnten wir jederzeit dabei sein.
Es ist gewünscht, dass an den Wochenden und Feiertagen jeweils ein PJler anwesend ist. In erster Linie für die kleinen Aufgaben auf Station, wie Blutentnahmen und Nadeln legen, aber auch für die Notaufnahme. Für ein Wochenende gibt es 3 Tage unter der Woche frei.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung
Bildgebung
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Eigene Patienten betreuen
Untersuchungen anmelden
Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen
EKGs
Notaufnahme
Röntgenbesprechung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1