Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kreiskrankenhaus Hameln (4/2008 bis 7/2008)
- Station(en)
- Intensivstation, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- - Tätigkeiten im OP: alles mögliche unter guter Anleitung: Braunülen in allen Größen, Intubieren, ZVK, arterielle Zugänge (radialis), BGA (radialis, femoralis), PICCO (femoralis), Larynxmaske, Maskenbeatmung, Spinale, Beatmung einstellen/anpassen, Narkosetiefe anpassen, Relaxometrie etc.
- Tätigkeiten auf Intensiv: Patienten untersuchen, Medikation vorschlagen, Verlegungsbriefe, etwas bronchoskopieren, Reanimation (durfte selbst thoraxkomprimieren und defibrillieren), Assistenz bei Tracheostomaanlage etc.
- durfte sehr viel selbst machen, durfte wählen, in welchen Saal ich wollte oder ob ich auf Intensiv wollte
- sehr nettes Team, viel Interesse an PJlern
- ein halber Studientag pro Woche
- Mittagessen kostenlos mit Essensmarke
- 400 Euro pro Monat
- gut mit S-Bahn erreichbar: 45min. vom Hbf Hannover, dann ca. 7 min. mit dem Fahrrad bis zum Krankenhaus
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Punktionen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.