Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Staedtisches Klinikum Karlsruhe (11/2014 bis 2/2015)
- Station(en)
- HNO OP, Zentral OP, KFK, Ambulanz, Intensiv
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Saarbruecken
- Kommentar
- Ich kann nur Positives berichten. Die meisten Kollegen vom Assistenzarzt bis zum Oberarzt waren bemüht uns PJler möglichst viel selbst machen zu lassen. Außerdem wurde uns auch viel Theorie vermittelt bzw. in lockeren Gesprächen abgefragt (-> Prüfungsvorbereitung).
Die Pflege ist zu 90% dem PJler wohlgesonnen und unterstützt uns kräftig mit Rat und Tat.
Die einzige Zeit die etwas zäh verlief war in der Ambulanz, aber die netten Schwestern haben das wett gemacht.
- Bewerbung
- Über die Uni Freiburg im web-Portal, Bewerbungsfrist zum Herbst endet etwa Juni
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Braunülen legen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Aufwandsentschädigung / Gehalt - Gehalt in EUR
- 410
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6