Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Schlei-Klinikum Schleswig MLK (1/2015 bis 5/2015)
- Station(en)
- alle chirurgischen Fachbereiche sind auf 2 Stationen verteilt
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Station, OP
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Chirurgie in Schleswig kann ich nur empfehlen.
Gesehen habe ich dort Viszeral-, Thorax- und Gefässchirurgie und Unfallchirurgie.
Es hat wirklich sehr viel Spass gemacht, obwohl ich vor Chirurgie am meisten Angst hatte und mich dieses Fach immer sehr wenig interessiert hat.
Man wird gut an die Hand genommen und es wird einem viel gezeigt und man darf sehr viel selber machen. Extrem nett dort, obwohl Chirurgen ja doch eher ein eigenes Völkchen sind. Auch die OTA´s und Schwestern waren wirklich nett, wenn man auch zu ihnen freundlich war, was ja selbstverständlich sein sollte.... :)
Hier war vor allem klar, dass man nicht der Laufbursche für die Ärzte war. Hier galt immer der Tenor, ihr schaut euch an, was ihr sehen wollt. das hatte immer Vorrang vor einer BE oder Braunüle etc. Wenn nix mehr zu tun war konnte man auch früher gehen. Echt nett!! Absolut zu empfehlen!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
- Tätigkeiten
- Notaufnahme
Mitoperieren
Blut abnehmen
Braunülen legen
Rehas anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten untersuchen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Essen frei / billiger
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Unterkunft gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 420
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.73