Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Klinikum Fuerth (2/2015 bis 3/2015)
- Station(en)
- Urologie
- Einsatzbereiche
- OP, Diagnostik, Station
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Insgesamt eine sehr gute Famulatur.
Team: Die Einbindung ins Team funktioniert sehr gut, da alle (Assistenz�rzte, Ober�rzte, Chefarzt) sehr nett und offen sind. Auch die Zusammenarbeit mit der Pflege auf Station und im OP ist sehr angenehm.
Klinischer Alltag: Ein Arbeitstag beginnt um 7.30 mit der Fr�hbesprechung. Anschlie�end kann man sich als Famulant aussuchen, was man machen m�chte. Insgesamt gilt, es gibt keine Studenten-Missbrauch zum Blutabnehmen etc. In der F�rther Urologie gibt es eine Station, eine Ambulanz mit kleinen Eingriffen und Diagnostik und jeden Tag OPs im gro�en OP-Trakt. Als Famulant kann man auf Station mitarbeiten und dort Patienten aufnehmen, untersuchen (speziell: Sono, DRU), eigene Patienten betreuen oder kleinere invasive Eingriffe vornehmen. Das ganze wie gew�nscht entweder unter Aufsicht durch Assistenz�rzte oder selbstst�ndig. Im OP-Bereich und in der Diagnostik (ambulant und OP-Trakt) kann man sich einbringen wie man m�chte. Man ist als Assistenz am Tisch ein gern gesehener Gast, muss aber nicht, da es auch studentische Hakenhalter gibt. Es werden viele laparoskopische Eingriffe (3D) vorgenommen, es gibt aber auch offene OPs und TURs. Allgemein ein sehr weites operatives Spektrum. Geendet hat der Arbeitstag f�r mich meist zwischen 16.00 und 17.00. Es ist aber keiner b�se, wenn man fr�her gehen m�chte.
Anfahrt: Von Erlangen aus mit der S-Bahn in 20 min (inkl. Fussweg zum Klinikum) gut erreichbar.
Lehre: Es gibt 1 mal pro Woche PJ-Unterricht f�r das ganze Haus. Im Team der Urologen nehmen sich aber auch alle gern Zeit.
Fazit: Besonders gut hat mir mir, neben dem Fachlichen, die gute Stimmung im Team gefallen. Auch der Chef ist sehr freundlich & engagiert und freut sich �ber Fragen. Es gibt im �rztlichen Team genug Arbeitskr�fte, so dass alle entspannt sind und immer wieder Zeit f�r Erkl�rungen bleibt. Generell gilt nat�rlich: Interesse und Eigeninitiative helfen.
Ich habe mich sehr wohl gef�hlt und kann die Urologie des Klinikums F�rth nur empfehlen.
- Bewerbung
- 3 Monate vorher ( nicht mehr als 2 Famulanten gleichzeitig)
Problemlos �ber das Chefarztsekreteriat
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Blut abnehmen
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1