Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Notfallmedizin in Dietrich Bonhoeffer Klinikum Neubrandenburg (4/2015 bis 5/2015)
- Station(en)
- Zentrale Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Notaufnahme
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Einfach toll! Neubrandenburg hat eine zentrale Notaufnahme, in der ein weites Patientenspektrum vorhanden ist.
Super nettes �rzteteam, man wird freundlichst aufgenommen und als Kollege behandelt, alle �rzte sind nett, man kann immer fragen, bekommt wirklich alles (!) geduldigst erkl�rt und gezeigt. Wenn man etwas machen m�chte, muss man es einfach nur sagen. Z.B. nehmen eigentlich die Schwestern Blut ab, da ich es aber noch �ben wollte, habe ich dann einen Gro�teil der Flex�len �bernommen - Hilfe stand aber immer bereit :)
Erst l�uft man mit, darf und soll immer mituntersuchen und dann wird der Befund besprochen. Sp�ter dann eigene "Sprechstunde", eigene Patienten unter ober�rztlicher Betreuung. Von Asthmaanfall, Bluthochdruck, �ber Motors�genunfall, Reanimation, Schlaganfall bis hin zum Zeckenbiss ist alles dabei. Auch andere Fachrichtungen, die dazu gerufen werden, erkl�ren gerne und nehmen einen auch mit zu Untersuchungen und in den OP.
Zu den Schwestern gibt es ein freundliches Verh�ltnis, wenn man freundlich und offen ist, sind sie es auch und danken mit vielen Erkl�rungen und Einweisung in Blasenkatheter, Infusionssysteme, Reanimationsabl�ufe, Blutentnahmen...
Alles in allem top! Immer wieder.
Tendenziell wird auch eine Unterkunft gestellt, man muss sich da aber etwas hinterklemmen, da die Personalabteilung davon noch nichts wei�^^
- Bewerbung
- 3 Monate vorher, bestimmt auch kurzfristig m�glich.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Patienten untersuchen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Eigene Patienten betreuen
Blut abnehmen
Braunülen legen
Briefe schreiben - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
- Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1