Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Tribal Hospital (2/2013 bis 3/2013)
- Station(en)
- Ambulanz, OP und Station
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Ich war gemeinsam mit einem Kommilitonen in Sittilingi.
Das Krankenhaus liegt in einer l�ndlichen Region im S�den Indiens, ca. 5 Std von Bangalore oder Chennai entfernt.
Die Famulatur war einfach Super!!! Wir wurden sehr freundlich von allen, auch den Patienten, aufgenommen und wurden schnell ein Teil des Teams.
Uns wurde seitens der �rzte viel erkl�rt und wir waren beeindruckt von der Breite ihres Wissens und der hohen Qualit�t ihrer Medizin, unter teils limitierten Bedingungen.
An 3 Tagen pro Woche ist Ambulanz, hier kommen akute sowie chronische F�lle und man kann sehr gut mituntersuchen und bekommt viel erkl�rt. Alleine der dortige Ambulanzalltag ist eine eigene Erfahrung und unterscheidet sich dann doch deutlich von hier :) 1 Tag die Woche kann man das Team begleiten in eine abgelegenere Station. Auf dem Weg hin und zur�ck geht es lecker essen und der Ambulanztag und die Fahrt sind nie langweilig, versprochen.
Die anderen Tage werden haupts�chlich Ops durchgef�hrt, Ultraschall und Endoskop. Untersuchungen gemacht. Wenn man l�nger vor Irt ist, darf man nicht nur assistieren sonder kleinere Eingriffe unter Anleitung auch einmal selbst machen. F�r die An�sthesie gilt das gleiche. Der OP selbst und die Arbeitsbedingungen sind erstmal sehr interessant, seid gespannt. Die Ergebnisse und die sehr niedrigen Post OP Komplikationen sprechen allerdings f�r sich und man bekommt einen anderen Blick auf unseren gro�z�gigen Materialeinsatz...
Sittilingi selbst ist zwar ein kleiner Ort, aber irgendwas passiert immer und es gibt viele kleine, gr��ere und verr�ckte Geschichten die wir von dort mitgenommen haben.
Es war eine beeindruckende und in vielerlei Hinsicht Lehrreiche Zeit!
- Bewerbung
- Bewerbung ging einfach per Email an den dortigen Arzt (homepage thi.org) oder �ber Freunde von Sittilingi e.V., ein Verein, gegr�ndet von Medizinstudenten, der das Krankenaus in Sittilingi unterst�tzt. Die Mitglieder des Vereines waren selbst vor Ort und k�nnen euch Infos, sowie die Ben�tigten Unterlagen geben und organisieren den Kontakt ( http://www.sittilingi.de/ ).
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Bildgebung
Nahtkurs
Patientenvorstellung
EKG - Tätigkeiten
- Notaufnahme
Poliklinik
Mitoperieren
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Chirurgische Wundversorgung
Röntgenbesprechung
EKGs
Braunülen legen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
- Gehalt in EUR
- -
- Gebühren in EUR
- Ca. 15 �/Tag f�r Unterkunft, sowie Fr�hst�ck, Mittag- und Abendessen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.