Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Dessau (3/2015 bis 6/2015)
- Station(en)
- Station 12 (Kardio) und Notaufnahme
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Halle
- Kommentar
- Das Innere-Tertial in Dessau ist empfehlenswert!
Es gibt die Möglichkeit die Stationen auf denen man arbeiten möchte frei zu wählen.
Der Arbeitstag beginnt 7.00 Uhr und endet (immer pünktlich) 15.30 Uhr. Es gibt die Möglichkeiten lange Dienste oder Wochenenddienst zu machen (ist aber kein Muss). Die Dienstkleidung wird gestellt. Ebenso die Unterkunft und das Essen.
Es gibt pro Woche eine PJ-Lehrveranstaltung. Im Klinikum laufen aber zusätzlich verschiedene andere Weiterbildungen die gerne besucht werden dürfen.
Insgesamt habe ich die Aufgaben eines Assistenzarztes unter Aufsicht übernommen und war mit der Betreuung rundum zufrieden.
- Bewerbung
- Über das Studiendekanat der Uni Halle.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Repetitorien
EKG - Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Briefe schreiben
Braunülen legen
Untersuchungen anmelden
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Notaufnahme
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Unterkunft gestellt
Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300 Euro/Monat
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13