Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Staedtisches Klinikum Neunkirchen (8/2014 bis 11/2014)
- Station(en)
- I4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- Hier war mein erstes Modul, daher alles noch Neuland für mich. Ich wurde "an die Hand genommen" und konnte dann nach und nach selbstständiger arbeiten. Fragen stellen war jederzeit möglich, mir wurde generell viel erklärt. Ich durfte mir alles anschauen, was mich interessierte.
Die Fortbildungen fanden zwar nicht immer regelmäßig statt, waren dafür aber in einer kleinen Runde und wirklich sehr gut!
Essen gab's kostenlos - hat allerdings auch nicht sonderlich gut geschmeckt.
Das Klima auf Station und auch generell war sehr angenehm.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung
EKG
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Eigene Patienten betreuen
EKGs
Braunülen legen
Blut abnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Mittagessen regelmässig möglich
Essen frei / billiger - Gehalt in EUR
- 100,- €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1